Brandschutz im Pferdebetrieb
 

Sicherheit in der Pferdewirtschaft – 
Wir unterstützen Sie dabei, Unfälle und Brände zu minimieren und zu vermeiden

In der Pferdewirtschaft passieren jährlich über 2.000 Arbeitsunfälle, die meist durch den Umgang mit Pferden oder bauliche Mängel verursacht werden. Außerdem gibt es mehr als 2.300 Brände in pferdewirtschaftlichen Betrieben. Um Sie dabei zu unterstützen, diese Risiken zu minimieren und zu vermeiden, bietet die Ingenieurgesellschaft für Dienstleistungen umfassende Unterstützung an.

Gemeinsam mit Ihnen führen wir eine gründliche Begehung Ihres Betriebs durch. Dabei schauen wir uns alles vor Ort genau an, erstellen bei Bedarf Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen und helfen Ihnen, die Sicherheit zu verbessern. Zusätzlich bieten wir Seminare an, in denen wir Sie und Ihre Versicherten im Bereich Brandschutz schulen und Brandschutzhelfer ausbilden.

Unsere Maßnahmen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Pferden zu gewährleisten und Ihre Arbeitsplätze sicherer zu machen. Wir unterstützen Sie auch bei behördlichen Belangen und begleiten Sie bei ASA-Sitzungen, um sicherzustellen, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

Hier einige häufig gestellte Fragen, die wir gerne persönlich mit Ihnen klären:

  • Welche Brandrisiken bestehen in meinem Pferdebetrieb?
  • Muss ich Flucht- und Rettungspläne aushängen?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben habe ich bzgl. Arbeitssicherheit und Brandschutz zu erfüllen?
  • Worauf sollten meine Versicherten und ich hinsichtlich Arbeitssicherheit und Brandschutz achten?
  • Gibt es gesetzliche Schulungen, die meine Versicherten absolvieren müssen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind für Sie da und freuen uns, Sie bei der Sicherheit in Ihrem Betrieb zu unterstützen.

Leistung im Überblick

Arbeitssicherheit

 

  • Betriebsanweisungen erstellen
  • Gefährdungsbeurteilungen erstellen
  • Örtliche Begehungen
  • Begleitung bei behördlichen Belangen
  • Teilnahme an ASA – Sitzungen

Brandschutz

  • Begleitung bei behördlichen Belangen
  • Örtliche Brandschutzbegehungen
  • Protokolllegung
  • Örtliche Begehung

Bauingenieurwesen

Bauleitung vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.